»Man muss etwas, und sei es noch so wenig, für diejenigen tun, die Hilfe brauchen, etwas, was keinen Lohn bringt, sondern Freude, es tun zu dürfen« (Albert Schweitzer)
Unsere Direkthilfe in Spanien
Aufnahme von Findelhunden in unserem „eigenen“ Tierheim in Motril
Durch unseren ersten Tierheimhund haben wir die erbärmlichen Zustände der spanischen Tierheime kennen gelernt. Dort haben wir das Elend der Hunde mit eigenen Augen gesehen und es hat uns zu tiefst berührt… wir haben uns entschieden, persönlich vor Ort zu helfen.
unerwünscht … ausgesetzt … entsorgt
Seither sind wir für viele Wochen im Jahr in Spanien. Auf der Strasse treffen wir immer wieder auf abgemagerte, verletzte und im Stich gelassene Hunde, oft auch Welpen, denen man sich dringend annehmen muss. Viele dieser armen Geschöpfe hatten bereits ein Zuhause. Als sie den Menschen zur Last gefallen sind, wurden sie auf die Strasse gestellt.
Wir fragen uns immer wieder ….. was in einem Menschen vorgeht, der einen Wurf Welpen oder seinen treuen und langjährigen Begleiter ins Auto packt, und ihn im Hinterland, wo es niemand sieht, auf herzlose Art und Weise aussetzt und so entsorgt …..
Wohin aber mit einem geretteten Hund oder Hundekind , nach der ersten Tierärztlichen Soforthilfe? Die meisten Tierheime sind überfüllt, die Hunde leben zusammengedrängt, gestresst und in schlechten Verhältnissen.
Nach jahrelanger Tierschutzarbeit haben wir Im Frühling 2017 unser eigenes kleines Tierheim für „Findelhunde“ in Motril / ES aufgestellt. Hier sind unsere Schützlinge sicher untergebracht, bis wir ein liebevolles und passendes Zuhause für sie gefunden haben.
Vermittlung „wir kennen alle unsere Hunde persönlich“
Unser Anliegen ist es, den Hund von Anfang an zu begleiten und ihn in SEINE Familie zu führen. Diese wird von uns gut informiert, vorbereitet und beraten. Wir vermitteln unsere Hunde alleinig mit Schutzvertrag sowie Vor- und Nachbesuch der Adoptionsfamilie. Die Aufnahme, die Hilfe und die Vermittlung unserer Hunde soll nachhaltig sein! Die Qualität der Hilfe ist uns wichtig !
Wieso einem Auslandhund helfen
Weil auch, oder gerade diese Hunde Tierschutz bitter nötig haben und weil wir nicht wegsehen dürfen, wenn Tiere leiden und schlecht behandelt werden!
Tierschutz hört nicht an der Grenze auf
Nur wenige „Findelhunde“ oder ausgesetzte Welpen finden in Spanien ein gutes Zuhause. Es werden noch immer unzählige Hunde eingesammelt und in die Tötungsstation gebracht, weil sie keine Hilfe bekommen. Wieso also nicht einen freundlichen und sozialen Auslandhund adoptieren, wenn im örtlichen Tierheim, nicht der zur Familie passende Hund zu finden ist ?
Die „Schutzgebühr“ unserer Glückspilze, reicht nicht für alle anfallenden Kosten bis zu einer Vermittlung. Futter, Betreuung, Untersuchung, Tollwutimpfung, Mehrfachimpfung gegen Krankheiten, regelmässige Antiparasittenbehandlung und Entwurmung, Bluttest, Kastration, Chip, Pass, Transport ev. Medikamente oder Operationen etc.
Je länger ein Hund auf seine Adoption warten muss, desto höher sind die Ausgaben für Futter, Betreuung und wiederkehrende Behandlungen.
DANKE … DANKE … DANKE … für jede auch noch so kleine Spende, diese kann GROSSES bewirken ♥
»Das Wenige, das wir tun können , ist viel – wenn wir nur irgendwo Schmerz und Weh und Angst von einem Wesen nehmen können« (Albert Schweitzer)